Herzlich Willkommen
Regelmäßig gibt es hier Livecasts zu diversen Raketenstarts und anderen Raumfahrtevents. Wir erklären dabei erstmalig auf Deutsch diese beeindruckenden Events.Spacelivecast – Mitgliederbereich
Spenden
Spacelivecast ist ein kostenloser Service. Eine Spende erhält das Angebot am Leben.Gefällt Dir unser Livecast?
Newsletteranmeldung
Wenn Ihr das nächste Event nicht verpassen wollt, könnt Ihr Euch hier für unseren Newsletter registrieren. Wir verschicken die Erinnerung ca. 2 Tage vor einem Live Event.Twitter
- 34DTR Kosmonaut Gennadi Padalk gleich LIVE @spacelivecast Vor 84 Tagen via TweetDeck
- RT @space_rc: 34. TdR-Tag 3:Neubrandenburg Oberbürgermeister Silvio Witt (links) empfängt den Kosmonauten im Rathaus. Jetzt geht’s weiter z… Vor 84 Tagen via TweetDeck
- #34TDR Dr. Alessandro Airo, TU Berlin: Die Suche nach Leben in unserem Sonnensystem. t.co/mnOwmy6RX3 Vor 84 Tagen via TweetDeck
Folge @spacelivecast auf Twitter.
youtube Kanal
Blogroll
An- und Abmelden
Gib deine E-Mail-Adresse ein. Wir senden dir dann eine E-Mail. Nur wenn du dann auf den Link in der Bestätigungsmail klickst, erstellen wir dir ein neues Kennwort.
Herzlich Willkommen im Gästebuch. Hier könnt Ihr Kritik und Lob loswerden für unsere Livecasts.
Viele Grüße
Thomas & Klaus
Hallo Thomas,
großes Kompliment.. man ist das spannend,,, super intressant,,, weiter so !!!!!!!Glückwunsch.. sehr schön erklärt alles gut verstanden;;)) und das als Nichtkenner;;)) ab ins Universum;;;)))
LG Conny
Gut gemacht – leider zuletzt Probleme mit dem Stream – aber Start voll mitbekommen – nicht mein erster Live-Start aber sicher einer der letzten – werde versuchen von den letzten Starts noch Mitschnitte der Kommunikation zu machen – bis denne – grüsse aus Berlin und bis bald mal wieder
DG3MGF Lutz
Hallo Thomas, Hallo Klaus,
das war wirklich klasse und sehr spannend… Macht weiter so!
Vielen Dank.
Viele Grüße
aus Ilmenau
Andreas
Ein ganz großes Lob an die Betreiber dieser Homepage.
Bin durch Zufall auf eure Seite gestoßen und habe sie gleich als Favorit abgespeichert.
Tolle Kommentare und Berichte zu den Live-Events!!!
Macht weiter, ich find euch klasse! :-))))
Grüße aus Hamburg
Andreas
Kompliment an euch – super Idee, super Umsetzung, und super Fachwissen! Macht echt Spaß.
Ich hätte aber eine Frage an euch, da ich selber sehr interessiert an der „Technik dahinter“ bin: Wie produziert ihr euren Videostream? Woher kommen die Videodaten/wie werden sie abgemischt, und wie nehmt ihr das eigentliche Streaming vor?
Antwort hier oder per Email würde mich freuen!!
Viele Grüße
Maximilian
Also – das ist echt spitze …
, was ihr da macht & wir ihr es macht 🙂
weiter so ^^
Hallo Klaus & Thomas!
Auch hier noch einmal herzlichen Dank für das „rüberbringen“ von Nasa-TV ausgewählter Events.
Bleibt weiter so am Pad, tolle Bereicherung für ein wachsendes Publikum!
Und das ist gut so.
Rainer
Hallo Klaus & Thomas
Danke eben für die gute Start-Übertragung vom Baikonur- Rekordversuch mit den Bildern vom Boden und aus der Kapsel und natürlich den Kommentaren.
Klar würde man es gerne länger noch verfolgen, auch an Hand von Grafiken die Positionen. Die Nasa bringt das wohl.
Auf jeden Fall ein tolles Event und natürlich toi,toi, toi für die Besatzung.
Rainer
Hab grad meinen ersten Live-Shuttle-Start gesehen (bin ich vorher nie drauf gekommen). Vielen Dank für den brillianten Stream und die tollen Kommentare & Informationen.
War auch technisch dauerhaft einwandfrei.
Bin gern wieder mit dabei bei den nächsten Events.
Hallo aus Österreich und danke für die tolle Übertragung, war einfach Spitze !!
Nochmals herzlichen Dank !!
Hallo,
habe ich den heutigen Start schon verpasst?
Der Countdown zählt nicht mehr.
Hallo Jungs,
bin ich froh, dass ich Eure Website entdeckt habe! Super interessante und spannende Berichterstattung – war eine derjenigen, die Euch bis zum bitteren Ende heute treu geblieben ist. Und ich komme wieder 🙂
DANKE! So eine Website (auf deutsch) hab ich mir schon lange gewünscht. Weiter so!
Viele Grüße aus der Raumfahrt-City Bremen, wo wir heute das Docking unseres lieben Babys auch live verfolgt haben.
Tina
Super Sendung! Schön, dass es endlich eine zentrale Anlaufstelle für Events und Aufzeichnungen gibt. Bitte verlinkt doch auch noch alle sonstigen relevanten Sites, dann brauch ich nicht mehr so viele Bookmarks 😉
Zum Glück ist das NASA-Material, sofern nicht weiterverarbeitet nahezu gemeinfrei und beschert uns immer wieder atemberaubende Bilder. Bei einer Fußballübertragung säh das in jeder Hinsicht anders aus … 😉
Weiter so!
and the oscar goes to… vielen vielen dank für den wahnsinnsabend und die ganzen infos. habe bisher immer nur nasa.tv gesehen und soooo gut ist mein englisch leider nicht. ich glaube ich hätte den krimi gestern nicht verstanden, wenn ich euch nicht zugeschaut hätte. es war fantastisch. ich kann mit worten gar nicht danke genug sagen. den oscar habt ihr euch dreimal verdient ! :-* absolut top
Glückwunsch zu dieser tollen Berichterstattung zum launch und der Landung von sts 133. Absolut professionell. Eine kleine Anmerkung: Bei den entscheidenden Momenten, kurz Eure hochinfrmativen Kommentare für die Live-Originalberichterstattung von NASA-TV unterbrechen. Dann wärs perfekt. War live beim Start von STS 132 auf den Causeway. Seit dem verfolge ich fast täglich die Foren auf Raumcon: Beste Information von wirklichen Experten.
Nach dem Start ist vor den Start…Go Endeavour !!!
Bitte nicht sauer über Deutsch-Schulmeistern sein: Nicht so oft „quasi“ (Klaus) und „halt“ (Thomas) sagen !!! Sind überflüssige Modewörter.
Was wichtiger ist: Kommentare waren inhaltlich sehr gut! Vielne Dank für Eure Mühe.
es grüßt Lutz
Ob Modewort oder nicht mein „quasi“ gehört fast „quasi“ schon dazu – soll heißen:
wir entwickeln uns Tag für Tag weiter – aus vielen ähhs und ähm wurden quasi und halt – manchmal ist das halt so – zumindest für eine Weile, bis dann quasi die nächste Entwicklungsstufe folgt. Wir freuen uns, wenn ihr uns durch die weiteren Entwicklungen folgt – vielleicht wird es irgendwann ein anderes Modewort…. 😉
Aber eins wünsche ich mir von uns – Herzerfrischende, authentische Kommentare zu den Events (vielleicht dann auch mit weniger äähs oder anderen sogenannten Modewörtern) die euch Erfreuen.
Danke und wir werden weiter an uns arbeiten….
Thomas
Hello Klaus
WE WANT STS 133 MUSIC VIDEO!!!!!!!!!!!!!!
Amazing website!!!
Super Sache! Ich habe zwar noch keinen Livestream gesehen jedoch ein paar VODs…
Es wäre super wenn es Pläne bzw. Möglichkeiten gäbe in Zukunft die VODs auch als Video Podcast zu bekommen… da würde ich bei Bedarf auch Hilfe anbieten…
DIe „Mission Music Videos“ sind super !!
IMAX-würdig !!!
BItte mehr davon 🙂
Beste Grüße
Freddy
Danke Jungs … einwandfrei !
Vielen Dank für den perfekte Beitrag. War schön mal wieder live dabei zu sein.. Und die APU…. es brennt wirklich.
Bis zum nächsten Start
lg Frank
Einfach peinlich, was sich die Medien mittlerweile erlaubt haben – Der Flammenausstoss an den APUs ist absolut Standard bei Nachtlandungen. Tagsüber kann man das leider nicht erkennen. Ein Standard Turbinen Auslass. Auch bei Nachtstarts sollte man das beobachten können….
Es war wieder herrlich. Die Spannung bei 00:31 phuuh!
Danke an euch beide, das war ein sauberer Job. Seit 30 Jahren starten sie und nun ist das letzte Shuttle oben und eine Ära zu Ende.
Bis bald bei den nächsten Lift on
ich hätte mal eine Frage: Wie heißt Lied von STS 134 Landung ab 17:00min. Es war auch bei STS 135 Landung mit dabei.
Danke Philip
Pünktlich zum ersten Sojus – Start von Korou habe ich Eure interessante Seite entdeckt.
Danke für die Möglichkeit , live bei den Starts dabei zu sein.Es war mein erster Live-Start und schon sehr spannend.
Vielen Dank,bis zum nächsten Mal
Wolfgang
Das neue Design ist toll!
Viele Grüße,
Anja
Hallo Klaus und Thomas
Gelobt sei euer Engagement. Ich hätt Entzug wenns diese Website nicht mehr gäbe.
Und auch der eine oder andere „Hopser“ kann doch passieren. Man merkt dass Ihr stehts am Arbeiten seid und das machts doch gerade viel interessanter als gewöhnliches TV.
Die reichlichen fachgerechten Infos die stehts dabei sind, lassen uns eine Ahnung
bekommen, für was Raumfahrt eben wichtig ist!
Das mit dem Ton werdet ihr in Zukunft wohl noch regeln – es könnt ein wenig lauter und konstanter sein!
Ich hoffe Ihr habt noch lange viel Lust.
Danke Mario
Hallo Klaus, hallo Thomas!
Vielen Dank für eure tolle Seite. Die Infos rund um die Starts sind echt interessant und super aufgemacht. Weiter so!!!
Viele Grüße
Daniel
Mal was anderes, Klaus bist Du dieser „klausd_“ der sich in den Kommentaren vom Spiegel Online Artikel über den Absturz von Fobos-Grunt/Phobos-Boden da so hervortut?
Dass diese Seite hier große Klasse ist und für mich schon so manchen Blockbuster im Fernsehn ausgestochen hat muss ich hier ja wohl nichtmehr sagen 😉
Hi!
Ja ich prügel mich grade etwas wie man Fobos-Grunt schreibt. Ich hab das hier zwar selbst schonmal Phobos-Grunt genannt, aber das kann nur als englische Schreibweise gelten. Außer man lässt außer Acht, dass es sich hier um einen Eigennamen handelt. Und damit hat man schon eine Regel gebrochen.
Gruß, Klaus
Hallo Klaus,
Hallo Thomas
vielen Dank für die bisher so tolle Zeit.
Ich habe nun schon einige eurer Live-Sendungen verfolgt und bin immer wieder schwer begeistert.
Gerne denke ich an den Tag zurück, als BILD auch die Shuttle Landung übertrug.
„Das Shuttle brennt!“ Das war schon echt lustig. Da sieht man, wer sich mit dem Thema auskennt und wer überhaupt nicht.
Ich hoffe auf weitere informative Sendungen, nochmals vielen Dank für die viele Zeit und Mühe.
Gruß
Kim
Hallo Klaus,
du hast auf raumfahrer.net folgendes geschrieben „…man lädt da Bildersets runter. Die Astronauten schießen eine Bilderreihe, zum Biepsiel aus 250 Einzelbildern und das Archiv kann man dann runterladen.“
Kannst du bitte die Site posten, auf der man sich diese Sets laden kann. Danke
Tolle Seite ….
Gruß FS
Klar. Hier findest Du die Bilder (Eine Region anklicken und dann gibt es Links zu den Bilderpaketen (High Res und Low Res)
http://eol.jsc.nasa.gov/Videos/CrewEarthObservationsVideos/
Hallo Klaus, hallo Thomas!
bin kurz vor den letzten paar Shuttle-Starts auf Eure Seite aufmerksam geworden und verfolge seitdem die meisten Eurer super begleiteten Live-Events :-))
Für „halb- bis zweidrittelwissende“ wie mich habt ihr die perfekten Zusatzinfos und Erklärungen parat und selbst für Laien wird bei Euren Kommentationen sicherlich genug verständliches Grundwissen vermittelt und hängen bleiben. Ein großes Lob und macht bloß weiter so. Ich kenne jedenfalls nichts vergleichbares und hochwertig aufgearbeitetes, wie es hier geboten wird!
Freue mich schon seit dem Start von Curiosity sehr auf dessen Landung am 6ten, die ich zusammen mit mehreren Livecast-Einsteigern gebührend würdigen und hier genießen möchte. Drückt alle die Daumen, dass es klappt wie am Skycrane-Schnürchen… 😉
Gruß,
Enno
Danke für die tolle Übertragung und Eure Kommentare zur Curiosity-Landung!!! Fantastisch!
Zur Marslandung:
Nicht nur herzlichen Glückwunsch an die Nasa-ein toller Moment für die Raumfahrt, sondern auch an euch!
Hab euren Livestream & Kommentar zur Landung gesehen, bin extra später zur Arbeit-Ihr habt echt gut, fachkundig und dazu kurzweilig kommentiert-wie schon zum Start von Curiosity. Weiter so!!!!
Danke für die sehr gute übertragung und kommentierung der Curiosity landung. Weiter so !!!
Könnt ihr das spacelivecast intro auf youtube hochladen? Würde den link gerne an einige freunde schicken. Vielen dank im vorraus schonmal 🙂
Klar, da ist es: http://www.youtube.com/watch?v=IPpBRTz8vU0
Danke und viele Grüße,
Klaus
Vielen dank Klaus danach habe ich schon länger gesucht 😀
Danke nochmal 🙂
Bryan
Echt super und hoch interessant!
Schau mir das immer wieder genre an!
Aber wieso ruckelt und zuckelt das ganz sogar vom Archiv? 6-7 MBit/s stabil sollten dorch rein?
wird die seite noch betreut!? und wieso werden keine starts mehr übertragen oder angekündigt!?
Ja die Seite wird noch betreut. Die letzten VOD’s habe ich schon gesichert und muss sie noch hochladen. In den nächsten Wochen finden auch leider keine interessanten Startaktivitäten zu attraktiven Uhrzeiten statt. Falls wir da falsch liegen, kannst Du uns da gerne einen Tipp geben!
Viele Grüße und bis bald,
Klaus
Hallo Klaus,
erst einmal Dank für Deine Seite, sie ist eine Perle im Netz… aber die letzten beiden Videos funzen nicht mehr (Antares und glaub ich eine Soyus (wenn ichn jetzt zurück gehen würde müsste ich meinen Text noch einmal schreiben))
Google meint „Lost in the Cloud“
Danke. LG Sven
Ein DANKESCHÖN an Klaus & Thomas
für die tolle Ariane-Mission im Livestream !
Vermutlich Einzigartig auf dem Kontinent.Wir bleiben begeisterte Hörer und Seher mit dem Wunsch, diese Events weiter zu bringen.
Danke
Rainer
Hallo Jungs –
auch hier noch mal ein herzliches Dankeschön für die lange FalconNacht. ISON wird´s vergelten.
Wir bleiben dran, es gibt noch hochinteressante Events, ich denke nur an die Sojus / Kourou mit der Gaia-Mission so um den 19./20. Dezember.
Rainer
Hallo,
wir finden es toll das Ihr von #32TdR diesen Live-Stream eingerichtet habt.
Gibt es den auch 2017 ?
MBR
Richter
Das hängt von einigen Faktoren ab.
Grundsätzich freuen wir uns, wenn wir wieder dabei sein können. Allerdings freuen wir uns auch über finanzielle Unterstützung, die uns hilft das entsprechende Equipment einzusetzen.zu können.
Die Benutzung des Donate Buttons hilft – Garantieren können wir die Übertragung aber im Moment NICHT.
LG
Thomas Wehr