Es erwartet euch ein spannendes Programm:
Freitag, den 18. November 2016:
Menschen und Außerirdische
1. Konferenz des Netzwerkes extraterrestrische Intelligenz und IV. Forum Space3000
VeranstaItungsort: Hochschule
10:00 Uhr Prof. Dr. Rainer Schimming, Greifsw.:
Die Exzentrizität des Menschen
11:00 Uhr Dr. Karlheinz Steinmüller, Berlin:
AI aus der Perspektive der Zukunftsforschung
13:30 Uhr Prof. Dr. Dieter B. Herrmann, Berlin:
Exoplaneten, kosm. Wasserkreislauf, präbiotische Moleküle. Eine Bestandsaufnahme
14:30 Uhr Dr. Hansjürg Geiger, Feldbrunnen (CH):
Die Entstehung von Leben und Intelligenz
16:00 Uhr Dr. Karsten Kruschel, Espenhain:
Szenarien des Erstkontaktes in der Science-Fiction-Literatur
17:00 Uhr Rüdiger Vaas: (kein LIVE Stream)
Alien Contact: Warum wir noch keinen Besuch aus dem All erhielten – und das auch besser so ist
Sonnabend, den 19. November 2016
Raumfahrtkonferenz
10:00 Uhr Begrüßung
durch den Landrat Mecklenburgische Seenplatte und den OB der Stadt Neubrandenburg sowie den Rektor der Hochschule
10:10 Uhr NASA-Direktorin Jody Singer:
Mars – der nächste Schritt
11:00 Uhr Kosmonaut Nikolai Budarin:
Von der MIR zum Shuttle und zur ISS
11:40 Uhr Dr. Matthias Maurer, ESA/EAC Köln:
CAVES, NEEMO & LUNA“, Technologien für den Mond
12:30 Uhr Dr. Frank Jansen, DLR Bremen (KEIN LIVE STREAM)
Mit Hochleistungsantrieben zum Mars und anderen Himmelskörpern
13:10 Uhr Mittagspause
14:45 Uhr Tagungs-Erinnerungsfoto mit den Fans
15:15 Uhr Igor Afanasjew, Russland:
Das Weltraumprogramms Russlands für 2016-2025
16:00 Uhr Pause
16:30 Uhr TdR-Kosmosforum mit eventuell Überraschungsgast:
Weltall-Erde-Mensch
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Sonntag, den 20. November 2016
Aktuelles aus der Raumfahrt
VeranstaItungsort: Hotel Am Ring
09:00 Uhr Michael Tilgner, Wedel:
Hermann Ganswindt und sein Weltenfahrzeug
09:40 Uhr Prof. Dr. Rainer Schimming, Greifsw.:
Werden Maschinen den Menschen ablösen?
10:20 Uhr Pause
10:30 Uhr Dipl. Ing Marius Wirtz, DFKI Bremen:
Europa-Explorer – Szenario zur Erforsch. des Ozeans auf dem Eismond Europa
11:10 Uhr Dipl. Geol. Ulrich Köhler, DLR Berlin:
Roter Planet im Blickpunkt: Ankunft der Mission ExoMars
11:50 Uhr Ende der Veranstaltung